top of page

Achtung Granne im Auge!

Wenn ein Spaziergang zur tierischen Notlage wird!


Ein echter Fall aus unserem Tiernotdienst:


Vor kurzem kam der liebe Willi in unsere Praxis – leider nicht wegen eines entspannten Besuchs, sondern wegen eines akuten Augenproblems. Willi war mit seiner Familie zu Besuch in Hamburg, um das typische norddeutsche Wetter und die Stadt zu genießen. Doch am Abend begann er plötzlich, sein rechtes Auge stark zuzukneifen. Es war deutlich geschwollen, gerötet und offenbar schmerzhaft.


Seine aufmerksame Besitzerin zögerte nicht lange und kontaktierte sofort unseren tierärztlichen Notdienst – eine sehr richtige Entscheidung!


Diagnose: Eine Granne im Auge


Nach einer gründlichen Untersuchung und Spülung des Auges wurde die Ursache gefunden:

Eine Granne – ein kleiner, spitzer Pflanzenteil – hatte sich tief im Bindehautsack festgesetzt.


Grannen stammen meist von Gräsern wie Gerste oder Roggen und sind in der warmen Jahreszeit (Mai bis September) besonders gefährlich für Hunde. Sie können nicht nur in Augen, sondern auch in Ohren, Pfoten oder sogar Nasenlöcher eindringen und dort erhebliche Schäden verursachen. Werden sie nicht frühzeitig entfernt, können sie zu schmerzhaften Entzündungen, Abszessen oder dauerhaften Schäden führen.


Bei Willi konnte die Granne erfolgreich entfernt und das Auge medizinisch versorgt werden. Dank der schnellen Reaktion seiner Besitzer erholte er sich gut und konnte seinen Aufenthalt fortsetzen.


Fazit: Frühes Handeln kann Leben retten – oder zumindest viel Leid ersparen


Ob es das Auge ist, ein plötzliches Humpeln, starkes Hecheln, untypisches Verhalten oder einfach "ein komisches Gefühl":

Wartet nicht ab.

Niemand kennt euer Tier besser als ihr. Wenn euch etwas ungewöhnlich vorkommt, vertraut eurem Bauchgefühl und sucht tierärztliche Hilfe.


Gerade in der Notfallmedizin zählt oft jede Minute. Schnelles Handeln kann nicht nur Schmerzen und Komplikationen verhindern – es kann im Ernstfall auch Leben retten.


Bleibt aufmerksam – und lasst euch nicht von vermeintlich „kleinen Symptomen“ täuschen.



Herzliche Grüße

T.A. Siyamed Mala Ali

Tierarzt im Notdienst Hamburg

 
 
bottom of page