top of page

Granne in der Nase – ein Fall aus unserer Tierarzt Praxis

Aktualisiert: vor 5 Tagen


Granne in der Nase beispiel

Neulich stellte sich bei uns ein Hund namens Gucci vor. Sein Besitzer bemerkte, dass er plötzlich extrem niesen musste. Da die Symptome sehr stark waren, kam er sofort zu uns in die Praxis.


Bei der Untersuchung stellten wir schnell fest, dass sich eine Granne in seiner Nase festgesetzt hatte. Diese kleinen Pflanzenteile können für Hunde sehr unangenehm und sogar gefährlich sein, wenn sie nicht rechtzeitig entfernt werden.


Gucci wurde direkt vor Ort unter Narkose behandelt, und die Granne konnte erfolgreich entfernt werden. Schon kurz nach dem Eingriff war er wieder fröhlich, erleichtert und spielte wie gewohnt mit seinen Freunden. Durch die schnelle Reaktion seines Besitzers blieb ihm ein langer Klinikaufenthalt erspart.


👉 Unser Tipp: Wenn Ihr Hund plötzlich stark niest, sich auffällig schüttelt oder reibt, sollten Sie die Symptome ernst nehmen und zeitnah eine Tierarztpraxis aufsuchen. Besonders in den Sommermonaten kommt es häufig vor, dass Grannen in Ohren, Nase oder sogar unter die Haut gelangen.


Wir wünschen Ihnen und Ihren Vierbeinern weiterhin viel Gesundheit! 🐾

 
 
bottom of page